Osterschinken kochen

Er ist die Osterspezialität schlechthin, deshalb kann man ihn auch schon überall fix fertig zubereitet kaufen. Wenn du den Osterschinken aber lieber selbst kochst, haben wir hier eine Anleitung für dich.

Quer durch Österreich findet man unterschiedlichste Traditionen für die Osterjause und auch für den Osterschinken. Früher wurde der frische, saftige Schinken noch mit dem Knochen zubereitet, worauf man heute eher verzichtet. Mancherorts kocht man ein Stück Geselchtes (so wie wir in dieser Anleitung) oder backt den Osterschinken im Brotteig. Das haben wir auch schon gemacht. Das Rezept dazu findet ihr HIER.

Folgend findet ihr, wie wir unseren Osterschinken am liebsten kochen!

Zubereitungszeit 1 Stunde 40 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Ostern
Küche Österreichisch
Portionen 8 Personen
Calories 109 kcal

Zutaten

  • 1,5 kg Osterschinken
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 4 Wacholderbeeren

Instruction

Welcher Teil vom Schwein, also welches Stück Fleisch, eignet sich für den perfekten Osterschinken?

  • Idealerweise nehmt ihr einen Teil, das eine leichte Fettschicht hat. So bleibt euer selbst gekochter Osterschinken auch schön saftig. Denn je magerer das Stück ist, desto trockener wird es nach dem Kochen. Zu unseren Favoriten zählen das Frikandeau, der Schlussbraten oder die Schulter.

Wie wird der Osterschinken am besten gekocht?

  • Die Einen bevorzugen es geschmacklich neutral und kochen den Osterschinken nur im Wasser. Wenn ihr jedoch noch etwas zusätzliche Würzemögt, könnt ihr euren Osterschinken we folgt zubereiten.
  • Zuerst bringt ihr einen entsprechend großen Topf mit Wasser zum Kochen. Wer es würziger möchte, kocht die Lorbeerblätter, die Pfefferkörner und die Wacholderbeeren bereits mit auf.
  • Sobald das Wasser kocht, kommt das Fleisch in den Topf. Die Temperatur jetzt so weit reduzieren, dass das Wasser nur mehr leicht köchelt. Die ideale Kochtemperatur liegt bei 85 °C.
  • Pro Kilogramm Fleisch beträgt die Kochzeit 1 Stunde. In unserem Fall wird der Osterschinken nach 1,5 Stunden aus dem Wasser genommen. Zum Auskühlen wird er einfach auf einen Rost gelegt.
  • Abschließend könnt ihr den erkalteten Osterschinken fein aufschneiden und gemeinsam mit euren Liebsten genießen.

Notizen

Wir essen den gekochten Osterschinken am liebsten auf selbst gebackenem Osterbrot mit etwas frisch geriebenen Kren. ♥
Keyword Osterfeier, Osterjause, Osterschinken, Osterschinken im Brottteig
Schinkenrolle Rezept, Ostern
Vulcano Osterjause, Osterpaket

Viel Spaß beim Osterschinken kochen!

Habt Ihr das Rezept schon nachgekocht? Wie hat es euch geschmeckt? Wir freuen uns sehr über Lob, freundliche Kritik oder auch eure Ideen sowie Erfahrungen. Lasst es uns einfach in einem Kommentar wissen.

Ihr sucht noch weitere Rezepte fürs Osterfest?

In unserer Rezeptkategorie werdet ihr bestimmt fündig 🙂

Knoblauchbrot überbacken – mit Prosciutto

Ein Knoblauchbrot überbacken mit köstlichem Prosciutto. Wenn würziger Knoblauch auf cremigen Käse, feinen Vulcano Prosciutto [...]

Käse vom Grill mit Speckwürfel

Bei Käse vom Grill läuft einem beim Lesen schon das Wasser im Mund zusammen. Ein [...]

Tapas mit Prosciutto

Tapas mit Prosciutto sind in unter 10 Minuten auf dem Teller – und in noch [...]

Gefüllte Pilze mit Pancetta

Gefüllte Pilze vom Grill sind ein echter Genuss – außen zart gegrillt, innen cremig und [...]

Maiskolben mit Speckwürfel

Dieser Maiskolben ist mehr als nur eine Beilage – er ist ein echtes BBQ-Highlight. Durchzogen [...]

Pizza Sandwich vom Grill – mit Vulcano Minutensteak

Sandwich oder Pizza? Warum entscheiden, wenn beides geht! Dieses Pizza Sandwich kombiniert gegrillten Pizzateig mit [...]

Fleisch-Spieße mit Gemüse

Diese Vulcano Fleisch-Spieße mit Gemüse sind schnell gemacht und liefern alles, was ein gutes BBQ [...]

Flatbread mit Spareribs

Vergiss langweilige Grillklassiker – dieses Flatbread mit Spareribs hebt dein Barbecue auf ein neues Level. [...]

Zeigt uns eure Kreationen.

Verlinkt uns auf Instagram mit @vulcanoschinken und zeigt uns eure Kreationen. Lasst uns auch gerne ein Kommentar hier und sagt uns wie euch das Rezept gefällt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Warteliste beitreten Wir informieren dich, sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte hinterlasse unten deine gültige E-Mail-Adresse.