Wir backen flaumiges Grillbrot mit Vulcano Speckwürferl, Oliven und getrockneten Tomaten – außen knusprig, innen saftig, mit einer ordentlichen Portion Geschmack. Perfekt zum Grillen, Dippen oder einfach so zum Wegnaschen. Der Teig ist schnell gemacht und lässt sich super vorbereiten – also: Ärmel hochkrempeln, los geht’s!
Das Geheimnis liegt im Teig: Mit etwas Hefe, Olivenöl, kräftigem Mehl und einer Prise Geduld entsteht eine fluffige Basis. Die Vulcano Speckwürferl sorgen für rauchiges Aroma und eine deftige Note. Getrocknete Tomaten und schwarze Oliven ergänzen den Geschmack mediterran und geben dem Brot eine feine Würze. Ob rund geformt, als Fladen oder in der Grillform gebacken – das Grillbrot macht auf jedem Teller eine gute Figur.
Besonders praktisch: Der Teig lässt sich wunderbar vorbereiten und kann sogar über Nacht im Kühlschrank ruhen. So ist das Grillbrot schnell griffbereit, wenn der Grill heiß ist. Direkt auf dem Rost oder in einer gusseisernen Pfanne gebacken, bekommt das Brot sein typisches Grillaroma.
Wer Gäste überraschen möchte, serviert das Grillbrot warm mit selbstgemachten Dips wie Kräuterbutter, Aioli oder Hummus. Einfach, aber raffiniert – genau das macht gutes Grillen aus.
Unser Tipp: Das Grillbrot schmeckt auch kalt am nächsten Tag und eignet sich perfekt für Picknicks oder als Snack für unterwegs. Jetzt ausprobieren und reinbeißen!



Zutaten
- 500 g Weizenmehl glatt, Type 700
- 1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe
- ca. 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 2 EL Olivenöl
- 100 g Vulcano Speckwürfel
- 100 g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft, klein gehackt
- 100 g schwarze Oliven entsteint, grob gehackt
Instruction
Teig vorbereiten:
- Mehl in eine große Schüssel geben. Hefe, Zucker und lauwarmes Wasser hinzufügen und kurz verrühren. Salz und Olivenöl dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten – per Hand oder Küchenmaschine.
Einmischen:
- Speckwürfel, Oliven und Tomaten unter den Teig kneten, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
Gehen lassen:
- Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 45–60 Minuten gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
Formen:
- Teig in kleine Kugeln oder ovale Fladen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Nochmals 10–15 Minuten ruhen lassen.
Grillen oder Backen:
- Auf dem Grill (indirekte Hitze, ca. 200 °C) oder im Backofen (Ober-/Unterhitze, 200 °C) ca. 12–15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
PS: Alle Rezepte wurden natürlich von uns selbst gekocht, getestet und für absolut g’schmackig befunden!
👉 Folge uns auf Instagram für noch mehr einfache & kreative Reel-Rezepte direkt aus der Vulcano Küche.
💡 Du willst’s gleich nachkochen?
Unsere original Vulcano Speckwürfel findest du im Onlineshop:
🔗 https://www.vulcano.at/speckwuerfel/